Wasserschäden kosten nicht nur Nerven

Wir sind da wenn es an Ihre Existenz geht

Stoppen Sie Ihre Risiken rechtzeitig

Hochwasser und Überschwemmung sind unser Spezialgebiet

Mit uns steht Ihnen das Wasser nicht bis zum Hals

 

Wir geben Ihnen Sicherheit in stürmischen Zeiten

Absicherung mit System

Vertrauen Sie uns und gehen Sie nicht aufs Glatteis

Ihre Familie in guten Händen

Auch Ihre Wasserleitung hat mal einen schlechten Tag

Sicherheit für Ihr Hab & Gut

Schutz in rauhen Zeiten

 

Überspannung & Blitzschlag kennen kein Backup

Ihre Felder haben kein Dach

2.636.468 Verkehrsunfälle in 2018

 

 

Knochenbrüche müssen richtig versorgt werden

Während des Urlaubs in Spanien...

 

 

 


News-Archiv | Artikel vom 13.09.2023

Recht haben und Recht bekommen

Ständiger Ärger mit dem Vermieter, der Mängel nicht beseitigen lässt oder horrende Nachzahlungen fordert?! Streit im Straßenverkehr, wobei die Schuldfrage offenbleibt?! Stress mit dem Arbeitgeber, dessen Erwartungen weit außerhalb des Arbeitsvertrages liegen?! Konflikte können vielseitig sein und in allen Lebensbereichen auftreten. In diesen Situationen will man für seine Ansprüche einstehen. Doch das geht oft mit einem hohen finanziellen Risiko einher, falls der Prozess über mehrere Instanzen führt und das letztliche Urteil ungewiss ist. Wer dieses Risiko über eine Rechtsschutzpolice absichert, kann für seine Ansprüche einstehen und braucht nicht „klein beizugeben“.

Vorteile einer Rechts­schutz­ver­si­che­rung
Eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung schützt vor den finanziellen Folgen eines Rechtsstreits und übernimmt unter anderem die Kosten für notwendige Gutachten, Anwalt und Gericht. Per Baukastenprinzip lassen sich die Tarife individuell zusammenstellen. Verkehrs-, Arbeits-, Miet- oder Privat-Rechtsschutz stehen in der Regel zur Verfügung und können einzeln oder als Kombipaket abgeschlossen werden. 

Häufige Kundenfragen
Deckt die Rechts­schutz­ver­si­che­rung auch Streitigkeiten mit meinem Arbeitgeber ab?
Ja, häufig ist der Arbeitsrechtsschutz in einer Rechts­schutz­ver­si­che­rung enthalten. Dies umfasst zum Beispiel die Vertretung bei Kündigungen, Abmahnungen oder Lohnstreitigkeiten.

Besteht freie Anwaltswahl oder wird der von der Versicherung vorgegeben? 
In der Regel kann der Anwalt frei gewählt werden. Einige Rechts­schutz­ver­si­che­rungen bieten jedoch auch eigene Anwaltskanzleien oder Anwälte an, die für ihre Kunden tätig werden. Meist wird eine kostenlose Erstberatung per Telefon angeboten. Das kann viele Fragen beantworten und die weitere Vorgehensweise festlegen.

Was bedeutet Mediation?
Bei einer Mediation wird versucht, außergerichtlich zwischen beiden Parteien eine einvernehmliche Lösung zu vermitteln. Das spart hohe Gerichtskosten und findet eine Lösung, mit der beide Streitparteien leben können.

Was deckt die Verkehrsrechtsschutzversicherung ab?
Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung deckt Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr ab. Dazu gehören zum Beispiel Unfallschäden, Bußgeldbescheide oder Streitigkeiten beim Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs.




[ zurück ]