Wasserschäden kosten nicht nur Nerven

Wir sind da wenn es an Ihre Existenz geht

Stoppen Sie Ihre Risiken rechtzeitig

Hochwasser und Überschwemmung sind unser Spezialgebiet

Mit uns steht Ihnen das Wasser nicht bis zum Hals

 

Wir geben Ihnen Sicherheit in stürmischen Zeiten

Absicherung mit System

Vertrauen Sie uns und gehen Sie nicht aufs Glatteis

Ihre Familie in guten Händen

Auch Ihre Wasserleitung hat mal einen schlechten Tag

Sicherheit für Ihr Hab & Gut

Schutz in rauhen Zeiten

 

Überspannung & Blitzschlag kennen kein Backup

Ihre Felder haben kein Dach

2.636.468 Verkehrsunfälle in 2018

 

 

Knochenbrüche müssen richtig versorgt werden

Während des Urlaubs in Spanien...

 

 

 


News-Archiv | Artikel vom 06.09.2023

BU: Warum die Nach­versicherungs­garantie so wichtig ist

Wer das eigene Einkommen absichert, schafft große finanzielle Sicherheit für sich und seine Angehörigen. Dieser Einkommensschutz ist heute vielseitig darstellbar. Am leistungsstärksten wird nach wie vor die Berufs­unfähig­keitsversicherung (BU) gehandelt. Aber auch eine Grundfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- oder Dread-Disease-Versicherung gelten als mögliche Alternativen. Wer einen solchen Schutz bereits besitzt oder diesen plant, sollte auf jeden Fall auf den Baustein einer Nachversicherungsgarantie achten.

Was bedeutet Nachversicherungsgarantie?
Die Garantie ermöglicht den Versicherten, die Leistungen in bestehenden Verträgen nachträglich zu erhöhen (z.B: höhere BU-Rente), ohne dass dafür eine erneute Gesundheitsprüfung erfolgt. Etwaige neue Erkrankungen oder riskante Hobbys, die bei Vertragsabschluss noch nicht bestanden, wirken sich somit nicht nachteilig aus. Meistens setzen Versicherer dafür ein bestimmtes Ereignis voraus, das die Lebenssituation des Versicherten betrifft. Man spricht von einer anlassbezogenen Nachversicherungsgarantie.

Anlässe, die eine Nachversicherungsgarantie ermöglichen

  • Hochzeit
  • Geburt eines Kindes
  • Hausbau
  • Ende der Ausbildung oder Studium/ Start ins Berufsleben
  • Existenzgründung
  • Scheidung

Die definierten Anlässe variieren unter den Versicherern. Einige bieten eine Nachversicherung auch ohne konkreten Anlass an.

Warum ist die Nachversicherungsgarantie so wichtig?
Neben dem Wegfall einer erneuten Gesundheitsprüfung, ermöglicht die Garantie eine Anpassung der Leistungen an neue Lebensumstände. Die Gründung einer Familie oder die Finanzierung einer Immobilie erhöhen oft den Ab­si­che­rungs­wunsch und -bedarf. Wenn dann die Leistungen einer Einkommensabsicherung nachträglich erhöht werden können, sichert das den aktuellen Lebensstandard passender ab, als die einst abgeschlossene Versicherungssumme.

Ebenso ist die Option auf Nachversicherung für junge Menschen wichtig. Sie ermöglicht einen preiswerten Einstieg in die Einkommensabsicherung und sichert den Gesundheitszustand. Später, wenn die beschriebenen Ereignisse eine höhere Absicherung erfordern, können Leistungen an das höhere Einkommen und neue Lebenssituationen nachträglich angepasst werden.




[ zurück ]